Zum Hauptinhalt springen

MARIENGYMNASIUM ARNSBERG
in der Trägerschaft des Erzbistums Paderborn

Login

Kochnachmittag der 6b – „Pimp your Fries"

Am Donnerstag, dem 27.03.2025, veranstaltete die 6b einen Kochnachmittag mit dem Thema „Pimp your Fries“.
Am Anfang wurde die ganze Klasse in fünf Gruppen aufgeteilt. Es gab zwei Gruppen, die für die Dips zuständig waren – die Guacamole-Gruppe und die Aioli-Gruppe. Außerdem war eine Gruppe für den Nachtisch verantwortlich. Und natürlich gab es auch eine Pommes-Gruppe, denn was wären „Pimp your Fries“ ohne Pommes?

Alle helfen mit
Bei der Arbeit halfen alle mit und hatten eine Aufgabe. Während manche noch eifrig arbeiteten, damit es etwas zu essen gab, deckten andere schon Tische, spülten oder putzten. Denn hier wurde jede Hand gebraucht.

Leckeres Ergebnis und Erfahrungen aus der Küche
Das Essen ließen sich alle schmecken und es blieben keine Reste übrig. Dabei erzählten die Gruppen stolz, wie sie ihre Rezepte umgesetzt hatten, was besonders gut funktioniert hat und wo sie kleine Herausforderungen gemeistert haben.

Besondere Aufgaben und Überraschungen
Spezialaufgaben gab es auch: Jeder zog einen Zettel aus einer Dose, den er im Laufe des Nachmittags erledigen sollte. Dies war eine Aktion, die vor allem zum Teambuilding beigetragen hat. Außerdem war man von den Kochkünsten mancher überrascht.

Organisation und Begleitung
Organisiert und durchgeführt wurde die Aktion von der Schulsozialarbeiterin Lea Soraru und unserer  Klassenlehrerin Monika Pottgüter.

Ein gemeinschaftliches Erlebnis
Der Kochnachmittag war eine tolle Erfahrung, bei der alle mit Freude dabei waren. Durch das gemeinsame Kochen und Lachen ist die Klasse ein gutes Stück mehr zusammengewachsen.



Text: Jette Tenambergen
Fotos: Monika Pottgüter (Klassenlehrerin, 6b), Lea Soraru (Schulsozialarbeiterin)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.