Zum Hauptinhalt springen

MARIENGYMNASIUM ARNSBERG
in der Trägerschaft des Erzbistums Paderborn

Login

Einladung zum schulübergreifenden Elternabend: „Demokratie im Netz – altersgerechte Mediennutzung“

Am Dienstag, den 20. Mai 2025, findet in der Volkshochschule Arnsberg/Sundern ein schulübergreifender Elternabend zum Thema „Demokratie im Netz – altersgerechte Mediennutzung“ statt. Die Veranstaltung findet von 18:30 bis ca. 20:00 Uhr in der vhs Arnsberg/Sundern (Ehmsenstraße 7, 59821 Arnsberg) statt.

Leitung der Veranstaltung
Durch den Abend führt Lea Soraru, medienpädagogisch tätig für die Landesanstalt für Medien NRW und zugleich Schulsozialarbeiterin am Mariengymnasium Arnsberg.

Zielgruppe und thematischer Fokus
Die Veranstaltung richtet sich an Eltern und Erziehungsberechtigte ab Klasse 4. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Kinder und Jugendliche in einer zunehmend digitalen Welt zu einem bewussten, respektvollen und sicheren Umgang mit Medien begleitet werden können. Angesichts der Bedeutung sozialer Netzwerke wie YouTube, Snapchat oder TikTok für die Lebenswelt junger Menschen stehen Eltern dabei häufig vor neuen Herausforderungen.

Inhalte des Abends
Der Abend bietet praxisnahe Einblicke in die digitale Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen und thematisiert unter anderem:
- altersgerechte Mediennutzung
- Chancen und Herausforderungen durch Künstliche Intelligenz
- Formen und Umgang mit Hassrede und Desinformation
- Erkennen und Einordnen von Fake News

Zielsetzung der Veranstaltung
Ziel des Abends ist es, den offenen Austausch unter Eltern zu fördern, Medienkompetenz zu stärken und konkrete Impulse für Schule und Familie zu geben. Die Veranstaltung ist kostenfrei und wird im Rahmen des Programms „Eltern und Medien“ der Landesanstalt für Medien NRW durchgeführt.
Die Veranstaltung bildet zugleich einen gelungenen Abschluss der Arnsberger Aktionswochen Gegen Rassismus – Für Demokratie 2025, die vom 15. bis 30. März stattgefunden haben.

Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über die Website der VHS Arnsberg/Sundern:

VHS Arnsberg/Sundern

Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung und einen konstruktiven Austausch!



Text: Julian von Przewoski, Lea Sorau 
Flyer: Lea Soraru

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.