Neun Jungstudierende des Mariengymnasiums sammelten erste Hochschulerfahrungen

Neun talentierte Jungstudierende des Mariengymnasiums nahmen am Jungstudierenden-Programm der Fachhochschule Südwestfalen teil. Sie nutzten die Gelegenheit, schon während ihrer Schulzeit an Hochschulveranstaltungen zu besuchen, Einblicke in wissenschaftliches Arbeiten zu gewinnen und sich intensiv mit ihren Interessensgebieten auseinanderzusetzen.
Erfahrungen aus erster Hand: Imke Wiesenthal im Interview (EF)
Im Rahmen des Programms wurde Imke Wiesenthal, eine der Jungstudierenden des Mariengymnasiums, von der Fachhochschule interviewt. Sie berichtet über ihre Motivation, Herausforderungen und die wertvollen Erfahrungen, die sie im Mathematik-Seminar sammeln konnte. Der vollständige Artikel ist auf der Website der FH Südwestfalen abrufbar:
Frühe Einblicke ins Studium
Das Jungstudierenden-Programm bietet leistungsstarken und interessierten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich in verschiedene Fachrichtungen einzuarbeiten und erste Prüfungen abzulegen. Diese können später auf ein reguläres Studium angerechnet werden. Die Teilnahme erfordert ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Engagement – eine Herausforderung, der sich die neun Jungstudierenden des Mariengymnasiums erfolgreich gestellt haben.
Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten!
Das Mariengymnasium gratuliert seinen Jungstudierenden herzlich zu ihrer erfolgreichen Teilnahme und wünscht ihnen weiterhin viel Erfolg auf ihrem akademischen Weg.
Es waren folgende Schülerinnen und Schüler beteiligt:
Gereon Mahlich (9c), Sophia Axer, Jule Ufer, Emma Lingemann, Marvin Osmalak (alle 10c), Neele Ufer, Merle Haarmann, Imke Wiesenthal, Lillian Watson (alle EF)
Text: Julian von Przewoski
Foto: Jens Heinemann (Mathematiklehrer)