- Details
-
Kategorie: Wettbewerbe
Am 2. September startete unsere Schulmannschaft der Mädchen (WK III) in Neheim-Hüsten bei den Kreismeisterschaften. Celine Jochheim (7c), Franziska Willeke (8a), Sophia Hengesbach (7c) und Jule Ufer (8c) mussten dabei gegen die Mädchen vom St.-Ursula-Gymnasium aus Neheim antreten und in z.T. langen Matches ihr Können zeigen.
Nach allen vier gewonnenen Einzeln stand der Sieg bereits fest, sodass auch eine ganz knappe Niederlage in einem der beiden Doppel den klaren 5:1-Sieg nicht gefährdete. Nun
... - Details
-
Kategorie: Klassen
Vom 22. bis zum 26. August befanden sich unsere Sechstklässler auf Norderney, um im Rahmen eines vielfältigen Programms die Insel gemeinsam zu erkunden. Vor Ort wurden manche Eindrücke unmittelbar festgehalten, die Sie im Folgenden lesen können:
Norderney, 1. Tag(22.8.2022)
Am frühen Morgen haben wir uns am Sauerlandtheater getroffen und dort unser Gepäck im Bus verstaut. Dann haben sich alle Sitzplätze ausgesucht. Der Busfahrer ist dann auch eingestiegen und wir fuhren los. Wir fuhren lange
... Am frühen Morgen haben wir uns am Sauerlandtheater getroffen und dort unser Gepäck im Bus verstaut. Dann haben sich alle Sitzplätze ausgesucht. Der Busfahrer ist dann auch eingestiegen und wir fuhren los. Wir fuhren lange
- Details
-
Kategorie: Klassen
Wir freuen uns sehr darüber, dass wir am 10. August 81 neue Fünftklässler bei uns am Mariengymnasium begrüßen durften. Sie wurden in drei Klassen eingeteilt, um welche sich folgende Klassenleiterteams kümmern:
5a: Frau Bodenhagen/ Herr Schulte-Hobein
5b: Frau Kreis/ Herr Wietschorke
5c: Frau Schäfer/ Frau Springer
5a: Frau Bodenhagen/ Herr Schulte-Hobein
5b: Frau Kreis/ Herr Wietschorke
5c: Frau Schäfer/ Frau Springer
- Details
-
Kategorie: Kollegen
Mein Name ist Simon Schneider und ich unterstütze in diesem Schuljahr das Mariengymnasium in den Fächern Sport und Englisch.
Meine Heimat liegt nördlich vom Möhnesee. Nach meinem Studium in Essen und zwei Auslandsaufenthalten freue ich mich nun wieder zurück in diese Richtung zu kommen. Wenn ich nicht gerade Unterricht vorbereite, findet man mich entweder mit einem Buch, in der Natur oder beim Sport, und am Wochenende gegebenenfalls auch mal vor dem Fernseher beim Anfeuern der Schwarz-Gelben.
... - Details
-
Kategorie: Kollegen
Liebe Schulgemeinde,
mein Name ist Michelle Wortmann, ich bin 26 Jahre alt und unterrichte seit Beginn dieses Schuljahres am Mariengymnasium die Fächer Mathematik und katholische Religionslehre.
Das Mariengymnasium ist mir nicht ganz fremd, da ich hier zur Schule gegangen bin und mein Abitur gemacht habe. Danach habe ich in Dortmund studiert und mein Referendariat am St.-Ursula-Gymnasium in Neheim absolviert.
- Details
-
Kategorie: Klassen
Paderborn (pdp). 3.000 wallfahrende Schülerinnen und Schüler von sechzehn an der „Domwallfahrt“ teilnehmenden Schulen in Trägerschaft des Erzbistums Paderborn strömten am Mittwoch und Donnerstag, 22. und 23. Juni, durch die Bischofsstadt an der Pader und füllten den Paderborner Dom bis auf den letzten Platz. Aufgrund der Corona-Pandemie in den vergangenen beiden Jahren gab es 2022 eine Doppel-Ausgabe der traditionellen Domwallfahrt. An der zehnten und elften Auflage nahmen diesmal ältere
... - Details
-
Kategorie: Klassen
Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause war am 22. Juni 2022 endlich wieder Besuch aus Uganda am Mariengymnasium möglich. Der Schulleiter unserer Partnerschule in Uganda, Dr. Rogers Beriija, berichtete den Schülerinnen und Schülern der Klassen 5 und 6 über das Leben an der ugandischen St. Andrea Kaahwa Comprehensive. Schools. Mit Interesse lauschten die Schülerinnen und Schüler dem eloquenten Ugander, als er über die Besonderheiten von Schule im fernen Uganda berichtete. Verpflichtende
... - Details
-
Kategorie: Klassen
Am Donnerstag, den 23.06.2022, sind wir, die Jahrgangsstufe 6 des Mariengymnasiums, nach Xanten gefahren, um uns über die Lebensweise im alten Rom zu informieren. Wir wurden morgens von einem Doppeldecker-Bus abgeholt. Insgesamt waren wir 68 Schüler und drei Begleitpersonen (Herr Kirschner, Frau Bauhaus und Frau Eickhoff). Die Fahrt hat 2 Stunden und 15 Minuten gedauert, aber es war nie langweilig, denn die Aussicht war toll! Am schönsten war allerdings, dass wir gemeinsam gesungen haben, was
... - Details
-
Kategorie: Klassen
Am Montag, den 20. Juni 2022, begaben sich der Erdkunde-Grundkurs und der Erdkunde-Leistungskurs der Jahrgangsstufe Q1 auf eine Exkursion nach Dortmund. Der Tag startete um 7:30 Uhr am Bahnhof in Arnsberg. Mit dem Zug ging es nach Dortmund, wo die Lernenden am Hauptbahnhof auf ihren Fachlehrer, Herrn Cornelsen, trafen. Von dort aus wurden verschiedene Sehenswürdigkeiten angesteuert, die vor Ort im Rahmen von verschiedenen Schüler-Präsentationen thematisch vorgestellt wurden.
- Details
-
Kategorie: Klassen
In diesem Jahr fanden die SchulKinoWochen NRW vom 30. Mai bis 15. Juni 2022 statt. Anlässlich dieser Aktion haben Schulklassen in ganz NRW einmal im Jahr die Möglichkeit, sich gemeinsam besonders wertvolle Filme im Kino anzusehen. Zu jedem der angebotenen Filme gibt es Unterrichtsmaterial, mit dem die Klassen den Filmbesuch vor- und nachbereiten können.
Dieses Angebot hat die Klasse 8c nach der langen Coronapause endlich wieder wahrgenommen.
Seite 16 von 46
Auf einen Blick
Aktuelles Video
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.