Zum Hauptinhalt springen

MARIENGYMNASIUM ARNSBERG
in der Trägerschaft des Erzbistums Paderborn

Login

Filter
Der Klassentag der Klassen 5, unter dem Motto „Meine Klasse und Ich", ist ein ganz besonderes Angebot für alle Schülerinnen und Schüler der Unterstufe. Am 19. und am 20. September hatten sie unter der Leitung der Referenten Peter van den Bongrad und Hans-Bodo Markus die Gelegenheit, sich selbst und ihre Mitschülerinnen und Mitschüler besser kennenzulernen und somit die Gemeinschaft im Klassenverband zu stärken. Außerdem wurden an diesem Tag auch die individuellen Stärken und Talente jedes Einzelnen
...
Am 12. September wurden die diesjährigen Ausbildungs- und Weiterbildungsbesten durch die Industrie- und Handelskammer Arnsberg in einem feierlichen Rahmen in Schloss Herdringen geehrt. Unter den Weiterbildungsbesten befanden sich die Abiturientinnen des Jahrgangs 2022/23, Linda Jürgens und Cosima Volmert. Die beiden Schülerinnen des Mariengymnasiums haben sich in Wirtschaftsenglischkursen der Oberstufe auf die Fremdsprachenkorrespondentenprüfung vorbereitet.
Hannah Franke, die ihr Abitur am
...
Am 8. September wurde das Mariengymnasium erneut als MINT-freundliche Schule geehrt. Nach der Erstauszeichnung im Jahr 2017 war dies nun bereits die zweite erfolgreiche Rezertifizierung für die Schule, welche hiermit für ihre MINT-Schwerpunktsetzung (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) in der Aula des Max Planck Gymnasiums in Düsseldorf ausgezeichnet wurde. Die Ehrung der „MINT-freundlichen Schulen“ in Nordrhein-Westfalen steht unter der Schirmherrschaft der
...
Vom 14. bis zum 18. August konnten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q2 an verschiedenen mehrtägigen Exkursionen teilnehmen. In Berlin, in Ostfriesland und am Bodensee erhielten sie die Möglichkeit, außerschulische Lernorte mit unterschiedlichen thematischen Schwerpunkten kennenzulernen.
Im Folgenden berichten zwei Schülerinnen, wie sie ihre Kursfahrt am Bodensee erlebten:

Tag 1: Stadtrundführung in Lindau
Die vier erlebnisreichen Tage unserer Abschlussfahrt nach Lindau begannen am
...
Am 5. September erlebte die Jahrgangsstufe 10 des Mariengymnasiums gemeinsam mit je einer Stufe vom städtischen Gymnasium Laurentianum und der Sekundarschule im Sauerlandtheater ein ganz besonderes Theatererlebnis
Das Theaterstück „Von Gras zu Crystal" entführte die jungen Zuschauer in eine fesselnde Welt der Dramatik, die noch lange nachhallt.
„Von Gras zu Crystal" ist ein Stück, das nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt. Die Inszenierung befasst sich auf beeindruckende Weise
...
Mit großer Freude dürfen wir Frau Miriam Mühlenschulte in unserem Schulpastoralteam willkommen heißen. Sie ist eine erfahrene Gemeindereferentin, die sich bereits in verschiedenen Gemeinden engagiert hat, sodass sie über umfangreiche Erfahrungen in der Jugendarbeit und der religiösen Bildung verfügt. Ihre Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen und ihre Fachkenntnisse machen sie zu einer wertvollen Bereicherung für unser Team.
Ganz besonders freuen wir uns auch darüber, dass nun Herr
...
Im Kunstunterricht des Mariengymnasiums Arnsberg haben Schülerinnen und Schüler die Ausstellung „Wunderwald" im Sauerlandmuseum als Anlass genommen, sich aus verschiedenen Blickwinkeln der Thematik „Wald" künstlerisch zu nähern.
In den Oberstufenkursen haben die beiden Kunstlehrer Claudia Uthoff und Marlon von Rüden durch kulturhistorische Texte unterschiedliche Perspektiven von Landschaft und Natur thematisiert. Nach gemeinsamen Malereistudien durften die Lernenden dann projektorientiert
...
Vom 14. bis zum 18. August befanden sich unsere Sechstklässler auf Norderney, um im Rahmen eines vielfältigen Programms die Insel gemeinsam zu erkunden. In verschiedenen Einträgen schildern Schülerinnen und Schüler Eindrücke ihrer Klassenfahrt:

Tag 1
Wir, die sechsten Klassen, sind nun auf Norderney. Nach einer langen Fahrt kamen wir in unserer Jugendherberge an. Nachdem wir uns eingerichtet hatten, gingen wir zum Strand.
Wir freuen uns sehr darüber, dass wir am 7. August 91 neue Fünftklässler bei uns am Mariengymnasium begrüßen durften. Sie wurden in drei Klassen eingeteilt, um welche sich folgende Klassenleiterteams kümmern:
5a: Frau Heinemann, Herr Victor
5b: Frau Brunstein, Herr von Przewoski
5c: Frau Uthoff, Herr Heinemann

Außerdem werden die Klassenleitungen von Patinnen und Paten aus der Jahrgangsstufe 10 unterstützt.
In einem geselligen Rahmen ließ das Kollegium des Mariengymnasiums nach der Zeugnisausgabe am 22. Juni das Schuljahr gemeinsam ausklingen. Nachdem sich die Lehrerinnen und Lehrer zunächst in der Marienkapelle versammelt hatten, um dort, angeregt durch das schulpastorale Team und Herrn Pater Werner, das vergangene Schuljahr zu reflektierten und Gott für die schönen Momente zu danken, fand anschließend in der Cafeteria eine Verabschiedung von Kolleginnen und Kollegen statt, die ihre Tätigkeit am
...

Seite 10 von 46

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.