Schülervertretung

Liebe Schülerinnen und Schüler des Mariengymnasiums,
wir, die Mitglieder der SV, setzen uns für die Schulgemeinschaft ein und nehmen eure Interessen und Wünsche mit einem offenen Ohr entgegen. Wir versuchen viele Projekte zu organisieren, um die Schulgemeinschaft weiterhin zu stärken. Zusammen mit euch Schülerinnen und Schülern setzen wir, die SV, uns für ein angenehmes und gesundes Schulklima ein.
Das sind wir, die Mitglieder der Schülervertretung:

Schülersprecher

Name:
Benedikt Frielinghausen
Stufe: Q1
Alter: 17

Stellvertretende Schülersprecherin

Name:
Benita Golz
Stufe: Q1
Alter: 16

gewählte Mitglieder der SV:

1. Hanna Telgenbüscher, 16 Jahre, Q1

2. Franziska Heymer, 15 Jahre, 9a

3. Anna Schreiber, 17 Jahre, Q1

4. Meike Villis, 16 Jahre, Q1

5. Marit Friedrich, 14 Jahre, 9a


Vorstellung der SV-Lehrer

Name: Özge Ocak
Fächer: Deutsch, Erziehungswissenschaft

Name: Timo Otten
Fächer: Sozialwissenschaften, Politik, Französisch

Wir, Frau Ocak und Herr Otten, freuen uns sehr, dass ihr uns gewählt habt und wir euch in diesem Schuljahr als Vertrauenslehrer mit Rat und Tat zur Seite zu stehen können. So könnt ihr uns auch bei Problemen ansprechen, die ihr nicht im Klassenverbund und mit euren Klassenlehrern klären könnt oder möchtet.
Gerne möchten wir auch im Rahmen der SV eng mit euch zusammenarbeiten und uns für eure Belange einsetzen. Als Verbindungsglied zwischen der Lehrerschaft und der Schülerschaft könnt ihr jederzeit zu uns kommen, wenn ihr Probleme oder Anliegen habt.
Auch für verschiedene Projekte stehen wir euch zur Verfügung, wie beispielsweise letztes Jahr der Spendenlauf für die Ukraine, der von unseren Vorgängern, Frau Hölzel und Herrn Locke, mitorganisiert wurde.
An dieser Stelle möchten wir für uns bei beiden für die Arbeit im letzten Schuljahr bedanken!

Sprecht uns gerne an oder schreibt uns eine Mail, wenn ihr Ideen, Wünsche oder Vorschläge habt, ganz gleich, in welcher Jahrgangsstufe ihr seid!



 

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.