Zum Hauptinhalt springen

MARIENGYMNASIUM ARNSBERG
in der Trägerschaft des Erzbistums Paderborn

Login

Veranstaltung: Zukunftsorientierte Berufe, Karriereeinstiege und -wege in der Region.

Erleben Sie interessante Informationen über heutige und zukünftige Qualifizierungswege, Berufsfelder, Berufe und Weiterbildungsmöglichkeiten direkt aus erster Hand. Authentisch. Echt. Weiterbringend.

Was: Zukunftsorientierte Berufe, Karriereeinstiege und -wege in der Region („Elternbotschafter“)

Wann: 09.10.2019, 19:00 – ca. 21:00 Uhr

Wo: Forum des Mariengymnasiums Arnsberg

Der Weg zu einer qualifizierten Berufswahl kann schwierig sein und ist mit vielen Unsicherheiten und Ängsten verbunden. Als Elternteil hat man auf dem Weg zum eigenen Beruf bereits viele Entscheidungen treffen müssen und auch natürlich die Konsequenzen des eigenen Handelns erleben dürfen und müssen. Gerade auch deshalb sehen heutige Kinder und Jugendliche ihre Eltern als einen kompetenten Partner in der Wahl des eignen Berufsweges an. Aufgrund dieser Verantwortung stellt sich die Frage, was man als Berufstätige/Berufstätiger eigentlich von den Anforderungen der Arbeitswelt von heute und morgen weiß. Kann man eigentlich seinem Kind ein zuverlässiger und kompetenter Partner bei der Berufswahl sein?

Um Sie als Eltern und Erziehungsberechtigte mit dieser Verantwortung nicht alleine zu lassen, haben verschiedene gesellschaftliche Akteure, wie die IHK Arnsberg, die Handwerkskammer Südwestfalen und die Agentur für Arbeit das Programm „Elternbotschafter“ aufgelegt, welches Eltern und Erziehungsberechtigte über Anforderungen und Karrierewege von heute und morgen informieren möchte. Nach dem Auftakt dieser Veranstaltungsreihe in 2017 freuen wir uns, Ihnen dieses Jahr eine Wiederauflage präsentieren zu dürfen.

Wir würden uns freuen Sie dazu begrüßen zu dürfen.

Die zweistündige Veranstaltung wird aus zwei Teilen bestehen. Zu Beginn wird eine Podiumsdiskussion mit Experten zu dieser Thematik stattfinden. Dem folgt ein „Markt der Möglichkeiten“, auf welchem Vertreter lokaler Betriebe und teilnehmende Partner in zwangloser Atmosphäre über Karrierewege informieren möchten.

Grundsätzlich ist die Veranstaltung für Eltern und Erziehungsberechtigte der Klassen 8 bis Q2 gedacht, aber auch Schülerinnen und Schüler sind herzlich eingeladen an der Veranstaltung teilzunehmen.

 

Unter anderem nehmen teil:

  • Westnetz GmbH
  • Trilux Group Management GmbH (Podium: Christian Braatz, Leiter Direct & Event Communication)
  • SKS metaplast GmbH (Podium: Ausbilder Christoph Hillebrand)
  • Brauerei C.& A. VELTINS GmbH & Co. KG
  • Firma Gebro-Herwig (Podium: Thomas Reiter)
    u.a.
  • IHK Arnsberg, Hellweg-Sauerland – Team Azubifinder
  • Handwerkskammer Südwestfalen
  • Agentur für Arbeit Meschede-Soest – Berufsberatung
  • Moderation: Carolin Linke (Moderatorin Radio Sauerland)

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.