Zum Hauptinhalt springen

MARIENGYMNASIUM ARNSBERG
in der Trägerschaft des Erzbistums Paderborn

Login

Filter
Viel zu schnell ist unsere Ausbildungszeit am Mariengymnasium vorbeigegangen. Nach anderthalb herausfordernden Jahren in Distanzlernen, Wechsel- oder Präsenzunterricht sind wir ausreichend gewappnet für unser späteres Berufsleben und es ist an der Zeit, zurückzuschauen und Danke zu sagen.
Danke an die Schülerinnen und Schüler, mit denen wir tolle Momente im und um den Unterricht erleben durften. Danke an die Eltern für freundliche und aufschlussreiche Gespräche. Danke an das Kollegium und die
...
Wir freuen uns darüber, dass vier neue Referendarinnen im Mai 2022 ihren Dienst am Mariengymnasium aufgenommen haben.
Sie stellen sich Ihnen nachfolgend kurz vor:

Katharina Albrecht - Englisch, Sozialwissenschaften
Mein Name ist Katharina Albrecht, ich bin 26 Jahre alt und komme aus dem schönen Münsterland. Die letzten Jahre habe ich in Münster gelebt und dort die Fächer Englisch und Sozialwissenschaften studiert. Im Studium habe ich ein Auslandssemester in Irland verbracht und in Dublin an
...

Liebe Schülerinnen und Schüler des Mariengymnasiums,
wir, die Mitglieder der SV, setzen uns für die Schulgemeinschaft ein und nehmen eure Interessen und Wünsche mit einem offenen Ohr entgegen. Wir versuchen viele Projekte zu organisieren, um die Schulgemeinschaft weiterhin zu stärken. Zusammen mit euch Schülerinnen und Schülern setzen wir, die SV, uns für ein angenehmes und gesundes Schulklima ein.
Das sind wir, die Mitglieder der Schülervertretung:

Justus Cordes, Schüler aus der EF unserer Schule, verbringt derzeit ein halbes Schuljahr in Australien. Aufgrund unserer guten technischen Ausstattung haben wir die Möglichkeit genutzt und Justus zu uns in den Klassenraum geholt.
Justus Bruder, Tristan, ist Schüler der 6b, so dass wir einfach Kontakt zu Justus herstellen konnten, der sich direkt bereit erklärt hat, den Schülerinnen und Schülern etwas über Australien und seine Zeit dort zu erzählen.
So bereiteten wir uns vorher im Unterricht
...
Wir freuen uns, für das kommende Vierteljahr eine französische Austauschschülerin am Mariengymnasium begrüßen zu dürfen. Sie heißt Faustine Deriez, ist 16 Jahre alt und und besucht normalerweise das Lycée Albert Chatelet in Douai in Nordfrankreich.
Während ihrer Zeit hier in Arnsberg wird sie in der Familie von Gianna Muraca leben und dem Unterricht der Klasse 9b an unserem Gymnasium folgen. Faustine spricht bereits ein bisschen Deutsch und versteht schon jede Menge. Ihre Hoffnung ist
...
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
unsere Schule zeigt Solidarität mit den Menschen in der Ukraine, die momentan einer großen Not ausgesetzt sind. Den Spendenaufruf unserer SV und der gesamtem Schulgemeinschaft für die Menschen in der Ukraine haben viele von Ihnen zum Anlass genommen, um finanziell zu helfen. Es sind sehr viele kleine und auch große Spenden eingegangen. So konnten wir die großartige Summe von 11.150,- Euro an das Aktionsbündnis Katastrophenhilfe überweisen!
...
Am vergangenen Mittwoch stand die 2. Runde des Chemiewettbewerbs "Chemie - die stimmt!" an. Hierfür hatte sich Xenia Rocholl aus der 9b des Mariengymnasiums als eine von nur 25 Schülerinnen und Schülern in NRW qualifiziert.
Los ging es dann am Mittwochmorgen in Begleitung von Herrn Heinemann (Chemielehrer) zur Universität in Münster. Hier stand nach einer kurzen Begrüßung auch schon eine dreistündige Klausur im großen Hörsaal der chemischen Insitute an.
Mittags konnten die Teilnehmerinnen und
...
Am Sonntag, 06.03.2022, veranstaltete das Mariengymnasium im Anschluss an die Abendmesse in der Propsteikirche in Arnsberg eine gut besuchte Andacht in Solidarität mit den Menschen in der Ukraine. Nach einer kurzen Einleitung von Matthias Beine gestalteten Schülerinnen und Schüler den Abend mit Texten, Musik und unserer Veranstaltungstechnik.
Die Kirche wurde dabei von Julian Krick und Leo Korte mit einer Reihe verschiedener Szenen in den Farben der Ukraine illuminiert. Außerdem sorgten die beiden
...
Wir sind Alisa Orban, Carmela Salvavita und Ellen Werthmann. Am Mariengymnasium absolvieren wir im Rahmen unseres Lehramtsstudiums das Praxissemester (Frau Orban mit Mathe und Chemie im Master) und das Eignungs- und Orientierungspraktikum (Frau Salvavita mit Deutsch und Spanisch, Frau Werthmann mit Mathe und Chemie, beide im Bachelor). Wir freuen uns, den Schulalltag am Mariengymnasium kennenlernen zu dürfen.
Vom 21.02.2022 bis zum 24.02.2022 verbrachten wir, die Jahrgansstufe „EF“, unsere Orientierungstage im Jugendhaus Hardehausen. Nach einer regnerischen Fahrt wurden wir gegen 14:30 Uhr in der Eingangshalle des Jugendhauses willkommen geheißen. Vor einer kurzen Führung über das Gelände bezogen wir unsere Zimmer im Haupt- und Bernardhaus und trafen uns erstmals in unseren ersten Workshopgruppen.
Dienstagvormittag konnten wir zwischen den Themen „Liebe“, „Freundschaft“ und „Teamwork“ wählen, am Nachmittag
...

Seite 18 von 46