Zum Hauptinhalt springen

MARIENGYMNASIUM ARNSBERG
in der Trägerschaft des Erzbistums Paderborn

Login

Filter
Von September bis Dezember 2024 ist es für Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen möglich, am Selbstverteidigungs-, Selbstbehauptungs- und Anti-Mobbing-Training teilzunehmen. Gemeinsam mit einem externen Trainer (Bernd Remken) bietet Frau Soraru (Schulsozialarbeiterin) diese Veranstaltung zweimal in der Woche, nach dem regulären Unterricht, an.
Am 26. und am 27. September fanden die ersten Einheiten statt, über die im Folgenden berichtet wird:

26. September:
Am 26.09.2024 fand der
...
Am 25. September war ein besonderer Gast am Mariengymnasium. Herr Albrecht von Lucke, Politikwissenschaftler und Publizist, hielt inspirierende Vorträge für die Jahrgangsstufen 9, 10, EF und Q2. In seinen spannenden Ausführungen behandelte er aktuelle politische Themen wie die Landtagswahlen im Osten Deutschlands und nahm dabei die Beteiligung der Erstwähler in den Blick. Außerdem thematisierte er den Ukrainekrieg und die bevorstehenden Wahlen in den USA. Herr von Lucke nahm in seinen
...
Um Interesse von Lernenden an der Natur und das Verständnis für die Bedeutung der Bienen für die Umwelt zu vergrößern, haben Frau Hölzel und Herr Wietschorke im letzten Jahr die Bienen-AG gegründet. Dieses Vorhaben wurde im Kontext eines Projekts der Sparkasse Arsnberg-Sundern realisiert. Unter dem Motto „Bee to school“ werden Schulen finanziell unterstützt, damit deren Schülerinnen und Schüler die Chance erhalten, den Lebenszyklus der Bienen vor Ort zu erleben und dabei wichtige Erkenntnisse über
...
Im Folgenden schildern Schülerinnen aus der Jahrgangsstufe Q2, wie sie ihre Abschlussfahrt im September am Gardasee erlebt haben. Begleitet wurden sie von Frau Freise, Frau Keuth Herrn Kirschner und Herrn Krämer:
Unsere langersehnte Abschlussfahrt führte uns dieses Jahr an den wunderschönen Gardasee, genauer gesagt nach Saló.
Wir kamen in einem kleinen, aber feinen Hotel namens Albergo Betty unter. Das Hotel war perfekt für unsere Stufe, mit herzlichem Service, gutem Essen und sogar einer
...
Wir freuen uns darüber, dass wir 72 Fünftklässlerinnen und Fünftklässler zu Beginn des Schuljahres am Mariengymnasium willkommen heißen durften.
In der Einführungswoche vom 2. bis zum 6. September fanden verschiedene Aktionen statt, die die Klassengemeinschaft stärken sollten.
Darüber hinaus erkundeten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 das Schulgebäude und erhielten spielerisch eine Einführung für die Nutzung ihrer Tablets. Indem sie die Fantasiewelt IPadistan erkundeten,
...
Am 05.09.2024 hat das Mariengymnasium Arnsberg erneut die Auszeichnung als „Digitale Schule" für drei weitere Jahre erhalten. Die Auszeichnung nahm stellvertretend für die Schulgemeinschaft Herr Wrede im Heinz-Nixdorf Museumsforum in Paderborn entgegen.
Um als „Digitale Schule" ausgezeichnet zu werden, muss ein Kriterienkatalog mit fünf Modulen umfassend erfüllt werden. Das Mariengymnasium konnte sich dabei erneut in den Bereichen „Pädagogik & Lernkulturen", „Qualifizierung der Lehrkräfte",
...
Am Tag 29. August, am Tag des Schulpersonals, setzte Erzbischof Dr. Bentz das neue „Leitbild der katholischen Schulen in Trägerschaft des Erzbistums Paderborn" in Kraft (vgl. folgenden Homepagebeitrag).
Im Gottesdienst nahmen die Schulleiterinnen und Schulleiter der erzbischöflichen Schulen das neue Leitbild in Empfang.
Das neue Leitbild setze „verbindliche Standards“ für alle Schulen des Erzbistums, „die vor Ort mit Leben gefüllt werden“, betonte  Erzbischof Dr. Bentz in seiner Predigt. Es
...
Vom 2. bis zum 6. September befanden sich unsere Sechstklässler auf Norderney, um im Rahmen eines vielfältigen Programms die Insel gemeinsam zu erkunden. In verschiedenen Einträgen schilderten Schülerinnen und Schüler vor Ort Eindrücke ihrer Klassenfahrt:

Freitag - Tag 5 (Abreise)
Der letzte Tag auf Norderney begann nach dem Aufstehen mit Kofferpacken, Zimmerdurchfegen und Bettenabziehen.
Nach dem Auschecken haben wir vor dem Haus Klipper auf den Bus und den Gepäcktransporter gewartet.
Bei strahlendem
...
Am Donnerstag, den 29. August, reiste das gesamte Kollegium sowie das nichtlehrende Personal (Sekretärinnen, Schulseelsorgeteam, Schulsoziarbeiterin, Hausmeister) nach Paderborn, zum Tag des Schulpersonals. Gemeinsam mit rund 900 Beschäftigten, die an Schulen des Erzbistums tätig sind, verbrachten die Gäste dort einen ereignisreichen Tag mit einem vielfältigen Programm.

Im Hohen Dom zu Paderborn fand zunächst ein feierlicher Gottesdienst statt, in dem Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz bekannt...
Am Montag, den 1. September, fuhren die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 gemeinsam nach Xanten, um sich über die Lebensweise im alten Rom zu informieren. Begleitet wurden sie von Frau Bodenhagen, Frau Bodenstaff, Herrn Cornelsen Herrn Jakobi, Herrn Loos und von Herrn von Przewoski.
Anknüpfend an den Geschichtsunterricht bot der archäologische Park in Xanten die Möglichkeit, antike Geschichte anschaulich zu erfahren.

Seite 4 von 46

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.