Zum Hauptinhalt springen

MARIENGYMNASIUM ARNSBERG
in der Trägerschaft des Erzbistums Paderborn

Login

Filter

Am Mittwoch, den 31. Oktober 2018, machten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b bei strahlendem Sonnenschein zu einer Erlebniswanderung durch das Eichholz auf. Begleitet wurden sie von ihren Klassenlehrern Herrn Wietschorke und Frau Kreis, die auch noch ihren Hund Max als Unterstützung mitbrachte.
Nachdem die Schülerinnen und Schüler nun die ersten Wochen am Mariengymnasium verbracht und sich mittlerweile gut eingelebt haben, ging es bei diesem Klassenausflug darum, die

...

Mein Name ist Neil Doughty, ich bin 23 Jahre alt und bin der Fremdsprachenassistent im Englischunterricht am Mariengymnasium bis Ende Juni 2019. Ich wurde in Houston, Texas, geboren und habe meinen Bachelor in Germanistik, Psychologie und Ökonomie an der Universität von Texas in Austin absolviert.


 

Am 26. September ehrte die IHK Arnsberg im Schloss Herdringen die Ausbildungs- und Weiterbildungsbesten. Darunter befanden sich zwei ehemalige Schüler des Mariengymnasiums.
Als beste Fremdsprachenkorrespondentin wurde Lena Willeke ausgezeichnet, die sich an unserer Schule auf die Fremdsprachenkorrespondentenprüfung vorbereitet und im Jahre 2016 das Abitur abgelegt hat. Sie hat die mündliche Prüfung erst in diesem Jahr abgelegt, da sie direkt nach dem Abitur als Aupair in Amerika tätig war war

...

¡Buenos días!
Mein Name ist Frederik Locke. Ich bin 31 Jahre alt, komme gebürtig aus Kleve am Niederrhein und habe in Siegen Lehramt für Gymnasien und Gesamtschulen mit den Fächern Mathematik und Spanisch studiert, bevor ich mein Referendariat an der katholischen St.-Franziskus-Schule in Olpe absolvierte.
In meiner Freizeit schaue ich sehr gerne lateinamerikanische Filme und betreibe regelmäßig jegliche Arten von Ballsportarten. Außerdem bin ich ein Fan von mediterranem Essen und spontanen

...

Am 30.10.2018 wurde das Mariengymnasium Arnsberg im Rahmen einer feierlichen Signet-Übergabe im Dortmunder Rathaus mit dem Siegel "Digitale Schule" geehrt. An der Feier nahm eine Delegation bestehend aus Leon Krick (Q2), Frau Ringel und Herrn Wrede teil. Neben dem Mariengymnasium wurden heute weitere 31 Schulen aus NRW als "Digitale Schule" geehrt. Damit gibt es in NRW nun knapp über 50 "digitale Schulen" quer durch alle Schulformen.

In den Herbstferien traf sich die Fachschaft Mathematik an einem besonderen Ort, um Besonderes zu tun. Am 25.10.2018 ergab sich die Gelegenheit, dass sich die Fachschaft Mathematik von ihren ehemaligen Kolleginnen und Kollegen (Frau Steeger, Frau Herlt und Herrn Schmidt) gebührend verabschieden konnte. Als gemeinsame Aktion stand als erster Tagesordnungspunkt bei ihrer letzten Fachschaftssitzung der Besuch eines Escaperooms in Dortmund auf dem Programm. Eine Stunde lang rätselten und knobelten sich

...

In Klasse 8 wurde im Differenzierungskurs Biochemie seit dem zweiten Halbjahr (Schuljahr 17/18) das sehr vielfältige Thema „Wasser“ behandelt. In diesem Rahmen haben die Schülerinnen und Schüler auch die vielfältigen Formen von „Gewässern“ kennengelernt, wie man diese charakterisieren, bestimmen und genauer untersuchen kann. Zum Abschluss dieser Reihe ging es Mitte September für zweieinhalb Tage mit dem neuen Biochemie-Kurs der Klasse 9 zur ökologischen Station an den Sorpesee. Hier konnten

...

Das Mariengymnasium Arnsberg erreichte erneut den ersten Platz auf Kreis- und Landesebene beim Sportabzeichen der Schulen in der Kategorie „Sekundarstufen I und II mit bis zu 800 Schüler/-innen".
Als Gewinn überreichte Herr Morgenstern, der Geschäftsleiter des Kreissportbundes Hochsauerlandkreis, im Rahmen einer feierlichen Ehrung Sportwarengutscheine im Gesamtwert von 1400 Euro. Hiervon sollen neue Materialien für den Sportunterricht angeschafft werden.

Die Fußballer des Mariengymnasiums (Wettkampfklasse 2) sind Kreismeister der Schulen. In der ersten Runde konnte sich unsere Mannschaft auf der Stadtebene durchsetzen, um sich für die Kreismeisterschaften zu qualifizieren. Hier bezwang man das Franz-Stock-Gymnasium (3:0) sowie das St. Ursula Gymnasium (2:1). In der Endrunde, am 04.10.2018, spielte man gegen die Gewinnerschulen der anderen Kreise, wobei das MGA die Realschule Eslohe (2:1) und das Gymnasium Brilon (3:0) besiegen konnte, sodass

...

Am 05.10.2018 konnten sich die Informatik-Schülerinnen und -Schüler der Oberstufe an einem ganz besonderen Nachmittagsunterricht erfreuen. Herr Kilian Müller von der Firma adesso aus Dortmund hielt im Forum des Mariengymnasiums einen Gastvortrag über Softwareentwicklung, wie sie in einer Softwarefirma vonstattengeht. Anlass war der in diesem Schuljahr erstmalig eingerichtete Projektkurs Informatik in der Jahrgangsstufe Q1, in dem die Schülerinnen und Schüler gemeinsam an einem großen

...

Seite 38 von 46

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.