Zum Hauptinhalt springen

MARIENGYMNASIUM ARNSBERG
in der Trägerschaft des Erzbistums Paderborn

Login

Filter

Einladung zum interaktiven Vortrag am Mariengymnasium Arnsberg
Am 1. April 2025 um 18:00 Uhr findet im Forum des Mariengymnasiums Arnsberg ein interaktiver Vortrag zum Thema Neurodivergenz statt. Referentin ist die Psychologin Daniela Schmitten. Die Veranstaltung richtet sich an Eltern und pädagogische Fachkräfte und ist kostenfrei.

Was bedeutet Neurodivergenz?
Neurodivergenz umfasst verschiedene Erscheinungsformen wie ADHS, Autismus, Hochsensibilität und Hochbegabung. Viele Eltern und

...

Auch in diesem Jahr suchen wir wieder Schülerinnen und Schüler, die sich für Physik begeistern und Lust haben, neue Herausforderungen anzunehmen und spannende Erfahrungen zu sammeln.

Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen zur neuen Runde der Internationalen Physikolympiade. Auf alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer warten interessante und anspruchsvolle Aufgaben, bei denen du dein Talent und deine Begeisterung für Physik unter Beweis stellen kannst.

Das Highlight: Mit etwas Glück und

...

Am 25. März 2025 machte sich die Klasse 9c im Mathematikunterricht auf eine besondere Entdeckungstour. Es ging um nichts Geringeres als den berühmten Satz des Pythagoras.
Mit Schere, Papier und viel Neugier wurden verschiedene Bastelaufgaben gelöst: Es wurde geschnitten, sortiert, gelegt und geformt. Aus vielen kleinen Teilen entstanden bunte Quadrate – und schließlich eine Figur, die für Staunen sorgte.

Am Ende war die Erkenntnis eindeutig: Die Flächen der beiden kleineren Quadrate ergeben

...

Du hast in den Osterferien Lust auf spannende Technik-Experimente und kreative Herausforderungen? Dann ist das Ferienprogramm am Mariengymnasium genau das Richtige für dich.

Wann?
14. und 15. April 2025, jeweils von 8:45 bis 12:00 Uhr

Wo?
Mariengymnasium Arnsberg

Wer kann teilnehmen?
Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 7 sowie der vierten Klassen, die ab dem kommenden Schuljahr unsere Schule besuchen werden.

Das erwartet dich
An beiden Tagen gibt es vier spannende Stationen, an

...

Alles begann mit verschlossenen Kisten und geheimen Rätseln: Vor einigen Monaten startete die Klasse 10a eine aufregende Escapegame-Reise. Um die Schlösser zu öffnen, mussten die richtigen Zahlenkombinationen entschlüsselt werden – eine Herausforderung, die Teamgeist und Denkschärfe forderte.

Am 6. März 2025 war es dann endlich soweit! Gemeinsam mit Frau Soraru und Herrn Markwald reiste die Klasse mit dem Zug nach Dortmund, um an einem Outdoor-Escapegame teilzunehmen.
In vier Gruppen

...

Wie bereits zur Europawahl im Mai 2024 hat sich das Mariengymnasium auch an der Juniorwahl zur Bundestagswahl beteiligt. Das Projekt ermöglicht es Schülerinnen und Schülern ab Klasse 7, Demokratie hautnah zu erleben und ihre Stimme direkt in der Schule abzugeben.

Vorbereitet wurde die Wahl von der Fachschaft Politik. In den Politikstunden setzten sich die Klassen intensiv mit dem Bundestagswahlkampf auseinander, erarbeiteten das Wahlsystem und informierten sich über die Parteien sowie deren

...

Neun talentierte Jungstudierende des Mariengymnasiums nahmen am Jungstudierenden-Programm der Fachhochschule Südwestfalen teil. Sie nutzten die Gelegenheit, schon während ihrer Schulzeit an Hochschulveranstaltungen zu besuchen, Einblicke in wissenschaftliches Arbeiten zu gewinnen und sich intensiv mit ihren Interessensgebieten auseinanderzusetzen.

Erfahrungen aus erster Hand: Imke Wiesenthal im Interview (EF)
Im Rahmen des Programms wurde Imke Wiesenthal, eine der Jungstudierenden des

...

Am 11. Februar trat das Handball-Team des Mariengymnasiums (Wettkampfklasse III) in Begleitung von Herrn Krämer zur Endrunde der Regierungsbezirksmeisterschaften in Hamm an.
Neben dem Mariengymnasium nahmen auch das Friedrich-Bährens-Gymnasium (Schwerte), das Walburgis-Gymnasium (Menden) und die Theodor-Körner-Schule (Bochum) teil.

Mit einer starken Teamleistung konnte sich die Mannschaft gegen alle drei Schulen durchsetzen.Die Freude war groß, denn mit dem Titel des Regierungsbezirksmeisters sicherte sich

...

Am 12. Februar nahm unsere Mädchenmannschaft der Wettkampfklasse III als Kreismeister des Hochsauerlandkreises an den Bezirksmeisterschaften im Handball teil. Mit dem Bus ging es für unsere elf Spielerinnen nach Dortmund, wo sie gegen Teams aus anderen Kreisen und kreisfreien Städten antraten. Nach drei engen und umkämpften Spielen gegen das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium, das Bergstadt-Gymnasium und das Reinoldus- und Schiller-Gymnasium belegte unser Team einen starken vierten Platz.

Besonders

...

Am Montag, den 27. Januar 2025, besuchten wir, die Klassen 7a und 7c, das Residenz-Kinocenter in Arnsberg, um den Film „Alles steht Kopf 2“ zu sehen. Dieser Kinobesuch war nicht nur ein spannendes Erlebnis, sondern auch in den Unterricht eingebunden.

Zur Vorbereitung auf den Film beschäftigten wir uns gemeinsam mit Frau Soraru intensiv mit dem Thema Gefühle und deren Einfluss auf unser Handeln. Mithilfe von Arbeitsblättern analysierten wir das Filmplakat und den Trailer, tauschten in Gruppen

...

Seite 1 von 46