- Details
-
Kategorie: Kollegen
Die ganze Last
Und die Herrschaft ist auf seiner Schulter.
Auf den schwachen Schultern
des neugeborenen Kindes
soll die Herrschaft über die Welt liegen!
Eines wissen wir:
Diese Schultern werden jedenfalls
die ganze Last der Welt zu tragen
bekommen.
Die Herrschaft wird aber darin bestehen,
dass der Träger unter der Last nicht
zusammenbricht,
sondern sie ans Ziel bringt.
der Welt
Aus: Weihnachten mit Dietrich Bonhoeffer
Im Namen des Kollegiums und aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des
- Details
-
Kategorie: Wettbewerbe
- Details
-
Kategorie: Wettbewerbe
Herr Sapp vom Lions Club Arnsberg-Sundern besuchte am 29. November das Mariengymnasium, um Milla Wiethoff (8c) mit dem 1. Platz auszuzeichnen. Miller ist Schulsiegerin beim Wettbewerb des Lions Club geworden, bei dem Schülerinnen und Schüler die Aufgabe hatten, sich künstlerisch mit dem Thema „Frieden“ auseinanderzusetzen.
Für die Teilnahme hat die Fachschaft Kunst einen Gutschein in Höhe von 100 Euro erhalten.
Ausgewählte Bilder, die im Kontext dieses Wettbewerbs entstanden sind, werden
- Details
-
Kategorie: Wettbewerbe
Am 22. November fand am Mariengymnasium wieder die alljährliche „Lange Nacht der Mathematik“ statt. Etwa 135 Schülerinnen und Schüler hatten sich angemeldet, um sich, teilweise bis in die frühen Morgenstunden, mit allerlei mathematischen Aufgaben auseinanderzusetzen. Begleitet von einigen Eltern und den Mathematiklehrerinnen und -lehrern, aber auch von ehemaligen Lernenden und Lehrenden, wurde wieder geknobelt, probiert, programmiert, gemessen, gerechnet, versucht, verzweifelt, sich und andere
...- Details
-
Kategorie: Wettbewerbe
Aktuell werden in der Marienkapelle Bilder ausgestellt, die Schülerinnen und Schüler des Mariengymnasiums im Rahmen eines Wettbewerbs des Lions Club Arnsberg-Sundern gestaltet haben. Diese hattten die Aufgabe, sich mit dem Thema Frieden zu befassen und dazu Plakate zu gestalten. Eine Vorgabe bestand darin, dass das Thema nur mit Bildern und nicht mit sprachlichen Zeichen dargestellt werden durfte. In der Marienkapelle wird nun eine Auswahl dieser Bilder präsentiert.
Text und Fotos: Marlon von
- Details
-
Kategorie: Wettbewerbe
Am 13. November fand die 2. Runde (Regionalrunde) der diesjährigen Mathematikolympiade statt. Uns empfing das Franz-Stock-Gymnasium als ausrichtende Schule. Am frühen Mittwochmorgen fuhren insgesamt neun Schülerinnen und Schüler aus den Stufen 5 bis Q2 mit dem Bus nach Hüsten, um sich dort mit den anderen Qualifizierten aus dem HSK in der Regionalrunde zu messen. Begleitet wurden sie dabei von Herrn Markwald (Mathematiklehrer). Je nach Jahrgangsstufe absolvierten die Teilnehmenden eine zwei- bis
...- Details
-
Kategorie: Klassen
Im Oktober hatte das Mariengymnasium Besuch aus Papua-Neuguinea. Im Schulgottesdienst erzählte Helen Oa von ihrem Einsatz für ihr Heimatland. Sie stammt aus einer Siedlung in Port Moresby. Hier ist der Alltag von Kriminalität, Gewalt und Prostitution geprägt. Sie organisiert verschiedene Aktivitäten, die Frauen und Jugendlichen Halt und Schutz geben sollen.
Im Schulgottesdienst (Jahrgangsstufe 8) sprach sie über die Bedrohung Papua-Neuguineas durch den Klimawandel. Der steigende Meeresspiegel
- Details
-
Kategorie: Klassen
- Details
-
Kategorie: Klassen
Die Klasse 8c setzte sich durch verschiedene Aktionen mit der Fragestellung auseinander, wie man Menschen und Tieren in Not helfen könnte. Als sich die Schülerinnen und Schüler in einem Klassengottesdienst, den sie gemeinsam mit Frau Miriam Mühlenschulte und Herrn Pater Werner feierten, mit bedrohten Tierarten beschäftigten, kam die Idee auf, einen Waffel- und Kuchenverkauf für Menschen und Tiere in Not zu veranstalten. Gemeinsam mit der Klassenlehrerin, Frau Melanie Entian, wurde das Vorhaben
...- Details
-
Kategorie: Klassen
Seite 1 von 44